SUCHE

Aktuell
Über uns
Hauptwerkstatt Südring
Zweigstelle Schaumbergstraße
Förderstätte
Gärtnerei
Landwirtschaft
Verkaufsstellen
Produktkatalog
Veranstaltungen
Ihr Direktkontakt zu uns
Stellenangebote
Kontaktformular
Pressemitteilungen
Links
Home

Hochfränkische
Werkstätten
Südring 100 - 95032 Hof
Tel.: 0 92 81 / 75 46 0
Fax: 0 92 81 / 75 46 - 99
verwaltung@hw-hof.de


Gruppenleiter*in (Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung)

Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung - Stadt und Landkreis Hof e.V. sucht zur Unterstützung der Hochfränkischen Werkstätten für die Hauptwerkstatt am Südring ab sofort eine/n

Gruppenleiter*in

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

in Teilzeit (20 Wochenstunden – Sondervereinbarung möglich, z.B. nur jede zweite Woche arbeiten)

PDF Download
Bereichsleiter*in Montage/Produktion

Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung - Stadt und Landkreis Hof e.V. sucht für die Hochfränkischen Werkstätten am Südring 100 zum nächstmöglichen Termin eine/n

Bereichsleiter*in Montage/Produktion


in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

PDF Download
Mitarbeiter*in für Grünlandpflege

Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung - Stadt und Landkreis Hof e.V. sucht zur Unterstützung ihrer Gärtnerei in Martinsreuth eine/n motivierte/n

Mitarbeiter*in für Grünlandpflege

in Teilzeit (25 Stunden/Woche).

PDF Download
Wir bieten Plätze im Jugendfreiwilligendienst (FSJ/BFD)

Freiwillige Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Die Hochfränkischen Werkstätten sind eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Aufgenommen werden Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung, die hier unter möglichst normalen Bedingungen einen besonderen Arbeitsplatz finden, an dem sie mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.

Wir bieten Plätze im Bundesfreiwilligendienst für Menschen über 27 Jahre

Bundesfreiwilligendienst (BFD) „27 PLUS“

Die Hochfränkischen Werkstätten sind eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Aufgenommen werden Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung, die hier unter möglichst normalen Bedingungen einen besonderen Arbeitsplatz finden, an dem sie mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.

Wir bieten Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Auf dem Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth (Ortsteil von Konradsreuth) betreiben die Hochfränkischen Werkstätten Hof die Abteilungen Landwirtschaft und Gärtnerei. Beide Bereiche arbeiten auf ökologischer Grundlage. Die Erzeugung erfolgt unter Verzicht auf chemische Düngung und Schädlingsbekämpfung und ist von Achtung vor Gottes Schöpfung und Rücksicht auf die natürlichen Lebensgrundlagen geprägt.

Wir stellen zum 01.09.2023 ein: Vorpraktikant*innen

in der Ausbildung zur/zum Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in

Die Hochfränkischen Werkstätten sind eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Aufgenommen werden Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung, die hier unter möglichst normalen Bedingungen einen besonderen Arbeitsplatz finden, an dem sie mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.