Die Hochfränkischen Werkstätten Hof sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)mit derzeit über 500 Beschäftigten und rund 100 Angestellten.
Der Begriff der Werkstatt für behinderte Menschen ist im § 136 SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch), Art. 1 geregelt. Zentrale Aufgabeder Werkstatt ist die RehabilitationundIntegrationvon Menschen mit Behinderung. Dabei sollen die Mitarbeiter der Werkstätten, die nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, bei der Erhöhung bzw. Wiedergewinnung ihrer Leistungsfähigkeit unterstützt werden.
Die berufliche Rehabilitation der Mitarbeiter soll durch berufliche Bildung und dem Einsatz in der Produktion erfolgen.
Um den Aufgaben gerecht zu werden, muss eine WfbM ein möglichst breites Angebot an Arbeitsplätzen im Arbeits- und Berufsbildungsbereich sowie qualifiziertes Personal einschließlich eines begleitenden Dienstes (z.B. Mototherapeut, Krankengymnastin, Logopäde) haben.