SUCHE

Aktuell
Über uns
 
Träger
 
Chronologie
 
Aufnahmeverfahren
 
Berufliche Bildung
 
Arbeitsbereich
 
Förderstätte
 
Begleitende Dienste
Hauptwerkstatt Südring
Zweigstelle Schaumbergstraße
Förderstätte
Gärtnerei
Landwirtschaft
Verkaufsstellen
Produktkatalog
Veranstaltungen
Ihr Direktkontakt zu uns
Stellenangebote
Kontaktformular
Pressemitteilungen
Links
Home

Hochfränkische
Werkstätten
Südring 100 - 95032 Hof
Tel.: 0 92 81 / 75 46 0
Fax: 0 92 81 / 75 46 - 99
verwaltung@hw-hof.de


Über uns - Berufliche Bildung

Mit der Aufnahme in unsere Einrichtung beginnt ein 3-monatiges Eingangsverfahren. Dies dient der Feststellung, ob die Werkstatt die geeignete Einrichtung für die Teilhabe des Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben ist.

Die anschließende 2-jährige Maßnahme im Berufsbildungsbereich hat sowohl einen berufsfördernden als auch einen sozial- und arbeitspädagogischen Auftrag zu erfüllen. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht in der betrieblichen Sozialisation. 

Die Berufsbildungsmaßnahmen bauen auf die vorhandenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf. Sie beziehen die durch schulische, berufsschulische oder andere Bildungsmaßnahmen erworbenen Grundlagen ein und berücksichtigen individuelle Neigungen und Qualifikationen. Die Förderung umfasst das Erlernen handwerklicher Fertigkeiten zur Arbeitsausübung, die Vermittlung von Wissen und Einsichten, das Erreichen sozialer Lernziele und dadurch das Erlangen sozialer Kompetenz.